Provis Spitex akzeptiert ab sofort 100% Patientenbeteiligungen in WIR – Was bedeutet das für Sie? 

Gute Nachrichten für alle Kundinnen und Kunden der Provis Spitex: Ab sofort können Sie Ihre Patientenbeteiligung zu 100% in WIR begleichen! Dieses neue Angebot ist ein Schritt in Richtung mehr finanzieller Flexibilität und ein klares Zeichen unseres Engagements, innovative Lösungen für unsere Kundschaft zu schaffen. 

Doch was bedeutet das genau? Und was ist das WIR-System überhaupt? In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen verständlich, wie Sie davon profitieren können. 

Was ist das WIR-System? 

Das WIR-System ist ein ergänzendes Zahlungssystem in der Schweiz, das von der WIR Bank Genossenschaft betrieben wird. Es wurde 1934 gegründet und verfolgt ein Ziel: die Förderung der Schweizer KMU. Dabei werden Transaktionen ganz oder teilweise in der Komplementärwährung WIR abgewickelt, die parallel zum Schweizer Franken existiert. 

  • 1 WIR entspricht dabei 1 CHF. 
  • Das WIR-Guthaben kann nur im Netzwerk der WIR-Teilnehmer verwendet werden. 
  • Heute nutzen über 45’000 Unternehmen in der Schweiz das System – darunter auch medizinische Anbieter, Handwerksbetriebe, Hotels und viele mehr. 

Was bedeutet „Patientenbeteiligung in WIR“ konkret? 

In der Schweiz übernimmt die obligatorische Krankenversicherung den grössten Teil der medizinisch verordneten Spitex-Leistungen. Ein Teil der Kosten – meist 20% – muss jedoch vom Patienten selbst getragen werden. Das ist die sogenannte Patientenbeteiligung. 

Neu können Sie bei Provis Spitex diese Eigenbeteiligung vollständig in WIR begleichen. Das bedeutet: 

  • Sie schonen Ihre Bargeld- oder Bankmittel. 
  • Sie nutzen Ihr vorhandenes WIR-Guthaben sinnvoll für Gesundheitsleistungen. 
  • Sie profitieren von einem unkomplizierten Zahlungsprozess. 

Für wen ist dieses Angebot interessant? 

Dieses Angebot richtet sich insbesondere an: 

  • Unternehmer*innen mit WIR-Konto, die ihr Guthaben gezielt einsetzen möchten. 
  • Privatpersonen, die über WIR verfügen und Spitex-Leistungen benötigen. 
  • Pflegebedürftige oder deren Angehörige, die ihre Haushaltskasse entlasten möchten. 

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits Kunde der Provis Spitex sind oder neu mit uns in Kontakt treten – wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. 

So funktioniert die Bezahlung mit WIR 

  1. Sie beziehen Spitex-Leistungen von Provis, wie z. B. Grundpflege, Wundversorgung oder hauswirtschaftliche Hilfe. 
  1. Der Anteil der Patientenbeteiligung wird ermittelt, basierend auf den erbrachten Leistungen. 
  1. Sie begleichen diesen Betrag in WIR, statt in Schweizer Franken. 
  1. Sie erhalten eine entsprechende Rechnung mit Angabe der WIR-Kontonummer. 

Alles Weitere übernimmt unser administratives Team – einfach, sicher und transparent. 

Warum Provis Spitex auf WIR setzt 

Wir glauben an faire, zukunftsgerichtete und kooperative Wirtschaftssysteme. Das WIR-Netzwerk steht für: 

  • Stärkung des regionalen Gewerbes 
  • Förderung nachhaltiger Finanzkreisläufe 
  • Mehr Liquidität für Haushalte und Unternehmen 

Mit der Einführung der 100% Patientenbeteiligung in WIR möchten wir Ihnen nicht nur finanziellen Spielraum bieten, sondern auch aktiv die Schweizer Wirtschaft unterstützen. 

Fazit: Ihre Vorteile auf einen Blick 

  • Volle Patientenbeteiligung in WIR bezahlbar – 100%! 
  • Schonung Ihrer CHF-Ressourcen 
  • Einfache und transparente Abwicklung 
  • Stärkung des Schweizer Gewerbes 
  • Teil eines innovativen Wirtschaftskreislaufs sein 

Sie möchten mehr erfahren oder gleich Ihre nächste Rechnung in WIR begleichen? 

Kontaktieren Sie unser Team – wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen Ihnen auf, wie Sie mit Ihrem WIR-Guthaben gesundheitsfördernde Dienstleistungen beziehen können. 

Mehr Informationen zum WIR-System finden Sie hier: www.wir.ch oder rufen Sie uns direkt per Telefon an

Provis Spitex – innovativ, verlässlich und persönlich.