Pflegerische Angebote
Behandlungspflege durch dipl. Fachpersonal
Vitalzeichenüberwachung (Puls, Blutdruck, Körpertemperatur)
Verabreichung von Injektionen, Infusionen und Medikamenten
Wundversorgung und Katheterpflege
Verbände wechseln
Blutzuckerwerte kontrollieren
Stoma- und Kontinenzbehandlung
Palliative Pflege und Beratung
Pflege und Betreuung Schwerkranker
Pflege und Betreuung Sterbender in der letzten Lebensphase
Entlastung der Angehörigen tagsüber oder in der Nacht
Psychosoziale Hilfe und Beratung
Unterstützung bei Problem- und Krisenbewältigungen
Alltagsstrukturierung
Pflegerisch-therapeuthische Gespräche
Präventive Beratung und Hilfsmittel
Unfallverhütung und Sturzprävention
Rollstühle
Inhaliergeräte
Lagerungshilfen
usw
Unterstützung bei Demenzerkrankungen
Hilfe und Beratung bei schwierigen Verhaltensweisen z. B. Alzheimer
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Sicherstellung eines sichern Umfeldes
Gewährleistung der Grundpflege
Hilfestellung bei der Körperpflege und Hygiene
Unterstützung beim An- und Auskleiden
Hilfe und Beratung beim Umgang mit Inkontinenz
Betreuung und Alltagsbegleitung
Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten
Allgemeine Haushaltshilfe
Waschen und Bügeln
Begleitung beim Einkaufen
Begleitung zu Terminen (z. B. Arzt)
Allgemeine Fahrdienste
Nach Abklärung des Bedarfs macht Provis eine Planung und Arbeitsanweisung für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Pflegende Angehörige werden bei uns finanziell entschädigt
Wahrscheinlich pflegen Sie Ihren Angehörigen schon sehr lange und unentgeltlich. Wir möchten Sie dabei unterstützen, dass sich Ihr grosses Engagement auch aus finanzieller Sicht auszahlt.
Wir begleiten Sie als Fachkraft im Hintergrund und tragen diese grosse Verantwortung mit Ihnen, während Sie für einen Teil der von Ihnen erbachten Leistungen entschädigt werden.